Katja Kübler - Dold Dog

Dold Dog
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Katja Kübler

Team
Zert. Hundetrainerin SKN cumcane familiari®
TKGS Sporthundertrainerin SKG
 
Gruppenleiterin SKG
 
Perfect Heelwork Trainerin
 
RallyObedience Hundetrainerin SKG
Mein Name ist Katja Kübler und ich bin am 23. Januar 1971 in Aarau geboren.
Aufgewachsen bin ich, zusammen mit meinem neun Jahre älteren Bruder Christian, mit Katzen, Vögeln und Meerschweinchen.
Nach diversen Stellen die ich meinem Leben durchlaufen habe, bin ich mittlerweile Teilzeithundetrainerin, Hundehalterin, Ehe- und Hausfrau.

Als ich meinen Mann Norbert kennenlernte und dann später mit ihm zusammenzog kam auch mein erster eigener Hund, ein Altdeutscher Schäfer namens Attila, in mein Leben. Da er nicht gerade der einfachste war, konnte ich viel von ihm und über ihn lernen. Leider verliess er mein Leben nach drei Jahren wieder.
Nach einer kurzen Unterbrechung kam Indi, ein Jack Russell-Mischling und wenig später Joker, ein Windspiel-Mischling zu unserer kleinen Familie dazu.
Die beiden belebten unser Dasein enorm, auch wenn Indi die meiste Zeit bei meiner Mutter verbringt und ihr Leben auf den Kopf stellt.
Indi ist mittlerweile ganz bei meiner Mutter eingezogen.

Am 19. Februar 2012 kam dann DiNozzo, ein Mittelpudel, in unsere Familie. Mit ihm kann ich all das machen, was mit Joker leider nicht möglich ist, weil er Hundetrainings nicht mag.
Joker geniesst seine trainingsfreie Zeit bei uns zu Hause und DiNozzo umso mehr seine Trainingseinheiten.
Joker ist am 22.10.2020 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Tarok, der fawn Grosspudelrüde, ist mittlerweile auch schon 3 Jahre alt und trainiert fleissig mit meinem Mann Perfect Heelwork und Rally Obedience.
 
Pixel, der Jack Russell Terrier hat sich gut bei uns eingelebt und mischt die beiden Pü’s ordentlich auf. Mit ihm habe ich begonnen, Rally Obedience und Perfect Heelwork zu trainieren.
DiNozzo ist aufs Altenteil rübergerutscht, geht aber mit unserer Hundesitterin fleissig in die Familiengruppe und auf den Gruppenspaziergang und geniesst es in vollen Zügen.

Bei mir kann mit dem Markerwort oder dem Clicker gearbeitet werden, man muss aber nicht.
 
Ich bin froh, dass ich täglich mit Hunden arbeiten und von ihnen lernen kann und freue mich auf die Herausforderungen, die immer wieder auf mich zukommen werden.
 
Kurse und Weiterbildungen
2022
  • Auffrischung E-Learning, Kehrwendungen in der Fussarbeit, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • BM7 – Verhalten, Verhaltensentwicklung & Persönlichkeit des Hundes, Dr. med. vet. Nadja Hartwagner, SKG
  • Sporthundetrainer Ausbildung Prüfung, Verena Lang, TKGS
  • Auffrischung E-Learning, Basics, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Bogen-Gerade, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Winkel links, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Winkel rechts, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Aussenkreise, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Pivotieren, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Aufbau der Fussarbeit beim Welpen und Junghund, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Auffrischung E-Learning, Generalisieren, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Fussarbeit für den Hundeführer – das Handwerk zum Führen – Teil 5: Rhythmus und der eigene Körperschwerpunkt, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Fussarbeit für den Hundeführer – das Handwerk zum Führen – Teil 4: Den Fokus halten – trotz Ablenkung, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Fussarbeit für den Hundeführer – das Handwerk zum Führen – Teil 3: Denken und Führen muss gleichzeitig gehen, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Fussarbeit für den Hundeführer – das Handwerk zum Führen – Teil 2: Aufrecht ist nicht dasselbe wie steif, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Fussarbeit für den Hundeführer – das Handwerk zum Führen – Teil 1: Wohin mit den Armen Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Wie filme ich mich selbst in der Fussarbeit, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Vom Sinn und Unsinn eines Handtargets in der Fussarbeit, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Nicht hochgucken wollen – Konzentrationsprobleme oder falscher Gang? Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Die Gangarten in der Fussarbeit, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Belohnung in der Fussarbeit und wie baue ich sie wieder ab, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Webinar-Aufzeichnung, Wann sage ich Fuss? Wie etabliere ich ein Hörzeichen? Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Sporthundetrainer Ausbildung Praxis, Tag 3, Verena Lang, TKGS
  • Sporthundetrainer Ausbildung Praxis, Tag 2, Verena Lang, TKGS
  • Sporthundetrainer Ausbildung Praxis, Tag 1, Verena Lang, TKGS
  • Rally Obedience Praxistag, Jasmin Diener, NOV
2021
  • Kynologen-Kongress, Epigenetik, versch. Dozenten, SKG
  • Train-the-Trainer Teil 1, KV Wengi, Andrea Campa
  • Train-the-Trainer Teil 2, KV Wengi, Andrea Campa
  • Modul 1, Abschluss-Prüfung Bettwanzen- + Sprengstoffspürhund-Ausbildung,
  • Ruedi Muggli, SK-9 Luzern
2019
  • Modul 1, Sprengstoffspürhund-Ausbildung, Ruedi Muggli, SK-9 Luzern
  • Eignungstest Tarok Sprengstoffspürhund, Ruedi Muggli, SK-9 Luzern
  • Perfect Heelwork Trainer Ausbildung, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Workshop Unterordnung mit Tarok, Tanja Lutz, Bern
  • Workshop Unterordnung Passivteilnehmer, Ueli Kappeler
  • Workshop Unterordnung mit DiNozzo, Tanja Lutz; Bern
  • Webinar Workshop Clickertraining Teil 1: Wie die Trainingsweise die Gesundheit eines Tieres beeinflusst, Simone Fasel und Nadine Hehli, Clicker-Trainer
  • Webinar Fußarbeit und Heelwork Teil 1 / Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen, Claudia Moser, Clickerzentrum
  • Webinar Fußarbeit und Heelwork Teil 2 / Motivation, Ausdauer und Ablenkung, Claudia Moser, Clickerzentrum
  • Webinar Fußarbeit und Heelwork Teil 3 / Die letzten Schritte zur Perfektion!, Claudia Moser, Clickerzentrum            
2018
  • Rally Obedience Trainer, Polydog
  • Perfect Heelwork Seminar I, II und III, Mareike Doll, Perfect Heelwork
  • Nachschulung für SKN-Ausbilder zum NHB-Ausbilder, Dr. med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin, CertoDog
  • Unterordnung / Führigkeit - Aufbaukurs mit Clicker, Teil 1, Brigitte Kaiser SKBS OG Fürstenland
  • Webinar Mentale Stärke für Hundesportler, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Diverse Rally Obedience-Prüfungen  
2017
  • Webinar Erfolgreich selbständig - Die 7 Schlüssel, Ella Renz, Grace Academy
  • Diverse Rally Obedience-Prüfungen  
2016
  • Übungsleiterkurs Update Rally Obedience, Patricia Bächtold, Polydog
  • Übungsleiterkurs Rally Obedience, Patricia Bächtold, Polydog
  • Webinar Mental-Practitioner: Vertrauen, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Webinar Mental-Practitioner: Emotionen verstehen und umwandeln, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Webinar Mental-Practitioner: Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Webinar Mental-Practitioner: mit Druck und Stress umgehen, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Webinar Mental-Practitioner: Werte und Motivation, Sibylle Kläusler, Kyno Mental
  • Webinar Mental-Practitioner: mentales Ressourcenmanagement, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Diverse Rally Obedience-Prüfungen
2015
  • Webinar Hundehalter unter Druck: mentale Strategien für einen gelassenen Umgang, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Mein Hund jagt, Andrea Schweizer und Sue Herr, herrchen.ch
  • Diverse Rally Obedience-Prüfungen
2014
  • Rally Obedience Info neue Übungen und Regelungen, Polydog
  • Erste Rally Obedience-Prüfung, KV Winterthur
  • Rally Obedience Trainer-Kurs, Herbert Hofer, KV Uri
  • Longieren Trainerkurs I, Teil 2, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Longieren Trainerkurs I, Teil 1, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
2013
  • Longieren Aufbau, Sibylle Kläusler, Kyno-Mental
  • Hundetrainerin SKN Ausbildungsstätte cumcane familiari
2012
  • Workshop für Hundetrainer, Irène Julius
2011
  • SKG Gruppenleiterprüfung
  • SKG Praxis mit Hund, Praktische Gruppenführung, Iréne Stofer
2010
  • Arbeitsamt für Hunde, Claudia Moser
  • Antijagd-Training, Martina Schmölz
  • Verhaltensbeobachtung, Sue Herr und Andrea Schweizer
  • Körpersprache und Kommunikation, Sue Herr und Andrea Schweizer
  • SKG Schulung Lerntheorie, Hund im Alltag, Claude Hockenjos
  • SKG Schulung Der Hund im Recht, Brigitta Rebsamen
  • SKG Schulung Anatomie & Gesundheit, Gabi Scheidegger
  • SKG Schulung 1. Hilfe Kurs, Gabi Scheidegger
  • SKG Schulung Normalverhalten des Hundes, Linda Hornisberg
  • SKG Schulung Aggressionsverhalten des Hundes, Linda Hornisberg
  • SKG Schulung Methodik & Didaktik, Irené Julius       
2009
  • Antijagd-Kurs, Pia Gröning
  • Übungsleiterkurs: Praktischer Teil, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Tier im Recht, Kurskonzept, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Nothelferkurs für Hunde, Hundesport Reusstal
  • Übungsleiterkurs: Rassen, Zucht, Fütterung, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Auslastungsmodelle, Verhaltensprobleme, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Methodischer Aufbau, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Didaktik, Kursplanung, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Übungsleiterkurs: Einführung, Lerntheorie, Kommunikation, Marina Oldani
  • Übungsleiterkurs: Einführung, Lerntheorie, Kommunikation, Marina Oldani und Ursi Sulser
  • Warm Up / Cool Down, Corinne Wyss
  • Entspannungsmassage, Corinne Wyss         
2008
  • Antijagd-Training, Thomas Kern
  • HHB mit Joker
2007      
  • Diverse Hundekurse
2006          
  • Diverse Hundekurse
2005     
  • Diverse Hundekurse
2004  
  • Diverse Hundekurse
Title
(c) Copyright by Dold-Dog GmbH Zürich
Zurück zum Seiteninhalt